Die naturheilkundliche Hundehausapotheke

Kaum zu glauben aber das nächste Buch ist online ‘Was gehört in die naturheilkundliche Hundehausapotheke’. Der Gedanke zu diesem Buch kam mir, während ich ‘Wie ich meinen Hund gesund und fit erhalte‘ geschrieben habe. Mir wurde beim Schreiben schnell klar, dass sich während dieser Lektüre die Frage stellen wird, wie man sich eine gut sortierte […]

Fliegenschutz im Sommer

Ein Thema das uns Reiter und Pferdebesitzer Jahr für Jahr aufs Neue beschäftigt ist der Fliegenschutz im Sommer. Gerade dann wenn man entspannt bei angenehmen Temperaturen seinen Runden auf dem Pferd drehen kann, kommen die Qualgeister. Bremsen, Fliegen, Schnacken und die lästigen Kriebelmücken sind ein Laster für unsere Pferde und nicht selten reagieren sie darauf […]

Wie ich meinen Hund gesund und fit erhalte

Wie ich meinen Hund gesund und fit erhalte – mein neues Buchprojekt. Daher waren die letzten Monate für mich recht stressig. Ich habe mir die zeitnahe Veröffentlichung meines neuen E-Books zum Ziel gesetzt. Wie so oft gab es dann auf der Zielgerade noch so die ein oder andere Schwierigkeit. Doch nicht nur das Buch, auch […]

Gewöhnung im Gelände

Heute will ich euch mal wieder zum Thema Pferdeausbildung ein bisschen was zum Nachdenken geben, insbesondere zur Gewöhnung im Gelände. Wir haben Ibusz als gerittenes Pferd aus Ungarn gekauft. Da wir aber keine Ahnung hatten, was er tatsächlich kann und schon erlebt hat, haben wir ihn wie ein rohes Pferd behandelt. Wir sind also davon […]

Kondition des Reiters

Ihr fragt euch sicherlich, was ein Fahrrad und Sportschuhe mit dem Reiten zu tun haben. Eine ganze Menge. Die Kondition des Reiters spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität eurer Arbeit auf dem Pferd. Reiten ist Sport, auch wenn jeder von uns Freunde und Bekannte hat, die uns das absprechen wollen. Immerhin lassen wir uns […]

Gewalt gegen Pferde – ein absolutes no go

Wenn ich mir ein Pferd kaufe, muss ich mir vorher Gedanken darum was es leisten soll. Wenn es meinen Ansprüchen dann am Ende nicht genügt, muss ich meine Anforderungen ändern oder eben ein anderes Pferd kaufen. Gewalt, um das Tier zu den Leistungen zu treiben die es erbringen soll, ist niemals eine Lösung.

Stimmkommandos – sinnvoll oder nutzlos

Als ich zu Reiten begonnen habe, habe ich noch gelehrnt, dass man im Sattel die Klappe zu halten hat. Stimmkommandos waren nicht gewollt und sind auch heute im Turniersport noch nicht gern gesehen. Gerade im Dressusport sind sie ein no go, dabei sind sie gerade bei jungen Pferdes unglaublich nützlich und wertvoll. Einzig beim Longieren […]