Fachleute für unsere Pferde
Leider werden sie stetig weniger, die wirklichen Fachleute für unsere Pferde. Da das Thema bei uns in dieser Woche ganz aktuell war, greife ich es für den heutigen Beitrag auf. In meinem Buch Der Weg zum eigenen Pferd, habe ich dazu ein ganzes Kapitel geschrieben. Wie richtigen Fachleute zu finden wird immer schwieriger. Wie wichtig […]
Wo ist meine Motivation??
Nach einigen Urlaubswochen, in denen es auch keine Blogbeiträge gab, will ich heute wieder mit den wöchentlichen Beiträgen starten. Zugegeben, als ich heute Morgen die Treppe auf dem Weg zum Stall war, habe ich mit dem Gedanken gespielt, dass ich ja einfach noch eine weitere Blogurlaubswoche dranhängen kann und einfach mal nichts mache. Der Gedanke […]
Pferde sind teuer
Stell dir vor, du kannst deinem Pferd gesundes Vitalfutter geben und bekommst dafür sogar noch Geld? Wäre das für dich interessant? Mehr dazu erfährst du in meinem nächsten Beitrag.
Reithandschuhe – sinnvoll oder sinnlos
Das Thema, ob Reithandschuhe * sinnvoll oder sinnlos sind, ist immer wieder Grundlage für Diskussionen unter den Pferdemenschen. Gerade habe ich dazu eine aktuelle Geschichte. Das Thema Sicherheit ist im Umgang mit unseren Pferden elementar und solle niemals vernachlässigt werden. Reithandschuhe gehören daher zur Standardausrüstung.
Kosten rund ums Pferd
Kosten rund ums Pferd beschäfitgen gerade sehr viele Pferdehalter. Sie steigen und steigen und es ist kaum ein Ende in Sicht.
Pferde auf Mallorca
Ich habe unseren Urlaub genutzt und mich einmal über Pferde auf Mallorca schlau gemacht. Dazu habe ich Elke Glomm auf ihrer Rancho Bonanza in Cala Rajada besucht und war erstaunt, was ich erfahren habe. Mallorca ist eine Pferdeinsel. Es gibt zwei Trabrennbahnen und zahllose Pferdehalter und -züchter. Das hat mich wirklich überrascht, dachte ich bis […]
Darmkur beim Pferd
In dem Beitrag sind Werbe-Links* und/oder werbende Inhalte enthalten. Mehr dazu erfährst du hier! Warum ich eine Darmkur beim Pferd für sinnvoll erachte, erklärt sich aus meinen letzten Beiträgen. Darin habe ich euch den spannenden Weg durch den Verdauungsapparat der Pferde beschrieben. Für mich kommt im Falle einer, insbesondere chronischen, Erkrankung daher zunächst eine Darmkur […]
Das Mikrobiom des Pferdes
Die Wichtigkeit des Mikrobiom des Pferdes rückt in den vergangenen Jahren in der Medizin immer mehr in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Es gibt dazu viel zu wissen.
Der Verdauungsapparat der Pferde
In Teil 2 der Serie ‘Der Verdauungsapparat der Pferde’ habt ihr schon viel über den Weg von den Lippen zum Pferdemagen erfahren. Im Magen und Darm findet schließlich die eigentliche Verdauung statt. Die Magen- und Darmwand besteht aus drei Schichten, einer inneren Zottenschicht, einer mittleren Muskelschicht und einer äußeren Bindegewebshaut, die das vorbeigleiten der Därme […]
Der Verdauungsapparat der Pferde
Teil 2 – vom Pferdemaul in den MagenIm ersten Teil der Serie ‘Der Verdauungsapparat der Pferde’ habt ihr bereits erfahren, dass dieser schon an den Lippen beginnt. Hier erfolgt die Aufnahme und Selektion der Nahrung. Eine ganz wichtige Einrichtung dazu sind bei unserem Pferden die Tasthaare. Jedes einzelne Haar sitzt in einem Blutsinus und daher […]