Angrasen im Frühling

Angrasen, das Thema hat mich heute beschäftigt und da dachte ich, das wäre mal wieder etwas für einen Blogbeitrag. Wahnsinn wie lange es her ist, dass ich meinen letzten Beitrag geschrieben habe. Ich war gerade selbst etwas entsetzt, dass dies schon im November gewesen ist. So viele Themen hätte es über den Winter gegeben. Corona […]

Kolik – was kann ich tun?

Das Schreckgespenst eines jeden Pferdebesitzers ist die Kolik – was kann ich tun? Dies ist die häufigste Frage, die man sich als Pferdbesitzer stellt, wenn das Pferd an einer Kolik leidet. Doch erstmal – was ist eigentlich eine Kolik? Darüber gibt es alle möglichen Aussagen und es geistern unter Pferdebesitzern die verrücktesten Gerüchte . wikipedia […]

Die Wurmkur – ein wichtiges Thema im Herbst

Für viele Pferdebesitzer steht aktuell wieder die Wurmkur auf dem Programm. Ein Bereich, der in der Fachwelt viel diskutiert wird und der häufig zu Meinungsverschiedenheiten unter Pferdebesitzern führt. Was tut man also am sinnvollsten?? Um gleich vorweg mal mit einem weit verbreiteten Gerücht aufzuräumen – eine Wurmkur macht ein Pferd niemals wurmfrei. Würmer findet man […]

Abschied nehmen

Wer stolzer Pferdebesitzer ist, wird früher oder später auch mit dem Thema Abschied nehmen konfrontiert werden. Für mich kam das alles schneller und unerwarteter als mir lieb war und daher habt ihr jetzt auch einige Wochen nichts von mir gehört. Aber der Reihe nach. Schon seit mehreren Wochen fiel mir bei meinem Herzenspferd Talli auf, […]

Pferdezubehör – so vieles sammelt sich an

Jeder der ein Pferd hat weiß, dass sich im Laufe der Zeit so alles mögliche an Pferdezubehör ansammelt. Schabraken, Satteldecken, Bandagen, Bandagierkissen, verschiedene Leckerli, Abschwitzdecken, Regendecken, Winterdecken und vieles mehr. Mein Rat ist es alles Zubehör einmal im Jahr in Augenschein zu nehmen, zu reinigen und zu prüfen. Ich selber habe erst kürzlich meinen Sattelschrank […]

Physiotherapie für Pferde

Die Physiotherapie für Pferde hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Ich selber erachte sie für sehr sinnvoll und lasse meinen Talli daher regelmäßig checken. Immer spätestens dann wenn ich das Gefühl habe, das er irgendwie nicht ‘rund’ läuft. Daher war Petra Stegmüller von Hände-bewegen-Pferde mal wieder zu Besuch. Für mich ist […]

Neue Studie zur Haltung von Pferden

Eine neue Studie zur Haltung von Pferden offenbart, wann der Stresslevel am geringsten ist. Als Pferdebesitzer ist man immer auf der Suche nach der optimalen Haltungsform für sein Pferde. Als Stallbetreiber versucht man für jedes Pferd die optimale Lösung zu finden. Bereits seit 25 Jahren halte ich mein Pferd fast ausschließlich bei mir am Haus. […]

Schlauchpflege beim Wallach

Die Schlauchpflege beim Wallach ist für viele Pferdebesitzer ein Tabuthema und doch gibt es dazu einiges zu wissen. Heute will ich euch mal wieder mit einer Geschichte von Ibusz beglücken. Er hatte es anfangs nicht gerade einfach in die Herde aufgenommen zu werden. Am schlimmsten wurde er von den beiden eigentlich rangniedrigsten Pferden über den […]