Die naturheilkundliche Hundehausapotheke

Kaum zu glauben aber das nächste Buch ist online ‘Was gehört in die naturheilkundliche Hundehausapotheke’. Der Gedanke zu diesem Buch kam mir, während ich ‘Wie ich meinen Hund gesund und fit erhalte‘ geschrieben habe.
Mir wurde beim Schreiben schnell klar, dass sich während dieser Lektüre die Frage stellen wird, wie man sich eine gut sortierte Hundehausapotheke zusammenstellt. So kommt es, dass ich ein zweites Buch zum Thema Hund geschrieben habe, obwohl ich eigentlich zum Thema Pferd zurückkehren wollte.
Es war mir zu viel, dieses Wissen noch in das Buch zu integrieren. Daher habe ich mich für ein weiteres E-Book entschieden, das es jetzt zu kaufen gibt.
Was gehört in die naturheilkundliche Hundehausapotheke
Jeder Hundebesitzer weiß, wie schnell es passieren kann, dass der Hund sich verletzt oder krank wird. Häufig sind es Kleinigkeiten, die du durchaus gut selbst versorgen kannst, wenn du nötige Material und Wissen hast.
Eine gut sortierte und übersichtliche Hundehausapotheke kann in einem Notfall oder bei einer Erkrankung sehr gute Dienste tun. Das E-Book zeigt auf, was die Hundehausapotheke unbedingt enthalten sollte. Aber auch, welche naturheilkundlichen Mittel man braucht und wie und wofür man diese im Notfall anwendet.
Auf 42 Seiten, kurz zusammengefasst und übersichtlich aufgebaut, lenkt es durch die Vielzahl der Angebote. Ich zeigen auf, was wirklich wichtig ist und was man schnell mal zur Hand haben sollte. Dabei beschränke ich mich auf Dinge, die man in einem Notfall sofort haben muss, um sie auch schnell anwenden zu können.
Verletzungen passieren häufig am Wochenende oder außerhalb der Öffnungszeiten der Tierarzt- oder Tierheilpraktikerpraxen. Mit der Hausapotheke kannst du viele Probleme selbst lösen oder zumindest die Zeit bis zum Besuch beim Spezialisten überbrücken. Manchmal genügt es ja schon, wenn man einen entsprechenden Verband zur Hand hat.
Das E-Book ist in den ersten beiden Wochen zum Einführungspreis von 8 Euro (statt 14,99 Euro) zu haben.
Mehr dazu erfährst du auf meiner Seite Hundewissen-Online.